Am Dienstag, den 12. September wurden die Feuerwehren Holtebüttel und Völkersen zu einer Aufgelösten Brandmeldeanlage…
Einsatzberichte
Die unsachgemäße Benutzung eines Küchengerätes führte zu einer Rauchentwicklung, die dann die Brandmeldeanlage auslöste. Die…
Am Samstag den 19. August 2023 wurden die Ortsfeuerwehren Holtebüttel und Völkersen zu einer Brennenden…
Während der Anfahrt Einsatzabbruch durch Leitstelle, ohne Tätigkeit wieder eingerückt.
In einem Seniorenheim in Langwedel löste die Brandmeldeanlage fälschlicherweise aus.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 06.08.23, wurden dieOrtsfeuerwehren Daverden und Langwedel zu…
Auf dem Betriebsgelände einer ansässigen Firma in der Daverdener Feldstraße geriet ein Radlader in Brand….
Durch einen Sturz in der eigenen Wohnung klemmte anschließend der Kopf einer männlichen Person so…
Ein Kleintransporter befuhr die Feldstraße in Daverden und wollte links abbiegen in die Straße Leinenkamp….
Durch das Sturmtief „Poly“ verursachten straken Wind knickten zwei größere Äste ab die auf die…
Beim gestrigen Dienst kam es zu einer Alarmierung der Ortsfeuerwehr Etelsen. Über Funk wurden die…
Am Dienstagmorgen, den 04.04.23 wurden die Ortsfeuerwehren Langwedel und Daverden auf die Autobahn 27 in…
Zu einer technischen Hilfeleistung, in die Feldstraße in Daverden, wurde die Ortsfeuerwehr Daverden am 29.03.23,…
Am frühen Samstagmorgen bemerkten Anwohner dichte Rauchschwaden aus einem Wohn- und Geschäftsgebäude an der Großen…
Die Feuerwehren aus Holtebüttel und Völkersen wurden am Dienstag um 19:42 Uhr zu einem Brand…
Am Samstagabend, den 18.03.2023 wurde die Ortsfeuerwehr Langwedel auf die A27 in Richtung Hannover alarmiert….
Auf der Grasdorfer Straße kam es am 15.03.23 zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW geriet auf…
Am 01.03.2023 um 22.32 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Langwedel an die Raststätte am Goldbach alarmiert….
Am 23.02.2023 wurden die Feuerwehren Holtebüttel und Langwedel zu einer Ölspur Alarmiert. Durch die erst…
Am Motagmorgen um 6:50 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren aus Daverden, Etelsen und Langwedel zu einer…
Am Sonntag, den 12.02.23 wurden die Ortsfeuerwehren Cluvenhagen und Langwedel zur Birkenallee in Langwedel alarmiert….
Am 08.02.2023 wurde die Ortsfeuerwehr Langwedel zu einem Mülleimerbrand am Bahnhof alarmiert. Am Bahngleis 2…
Am Mittwochnachmittag, 08.02.23 wurden die Ortswehren Daverden und Langwedel zu einem Flächenbrand an der BAB…
Das neue Jahr war gerade 3 Minuten alt, als die Ortsfeuerwehren der Gemeinde Langwedel zu…
Am 25.12.2022 um 13:42 wurde die Ortsfeuerwehr Holtebüttel durch den Bauhof des Flecken Langwedel in die Schülinger Straße alarmiert.
Die Ortsfeuerwehr Etelsen wurde am Mittwoch, den 21.12.22, zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Gemeldet war…
Am 14.12.2022 um 11.24 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Daverden, Holtebüttel und Langwedel zu einem Brand…
Am 11.12.2022 um 18.56 wurden die Ortsfeuerwehren Daverden, Holtebüttel und Langwedel in das Industriegebiet alarmiert….
Gegen 14:30 Uhr am Donnerstag, den 17.11.22, wurden die Ortsfeuerwehren Etelsen, Cluvenhagen und Langwedel zu…
Am Samstagabend wurden die Ortsfeuerwehren aus Daverden und Langwedel zu einem Schornsteinbrand in den Memeler…
Die Ortsfeuerwehren Daverden und Langwedel wurden am 29.09.2022 um 20:42 zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert….
Am frühen Samstagmittag wurde die Ortsfeuerwehr Etelsen gemeinsam mit den Feuerwehren Cluvenhagen und Langwedel zu…
Gegen 14:30 wurde die ortsfeuerwehr Etelsen zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Gemeldet war ein überlaufender…
Die Ortsfeuerwehr Etelsen wurde am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Durch…
Die Ortsfeuerwehr Etelsen wurde gegen 19 Uhr, während ihrer Jahreshauptversammlung zu einer Tragehilfe des Rettungsdienstes…
Am frühen Samstagmorgen wurden die Ortsfeuerwehren Cluvenhagen, Daverden, Etelsen und Langwedel zu einer beschädigten Gasleitung…
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Etelser Kameraden zu einem Piependen Heimrauchmelder…
Am Mittwoch, den 17. August 2022 wurden die Ortbrandmeister der Feuerwehr Holtebüttel um 17:00 Uhr zu einem Ast über Straße gerufen.
Am Montag, den 15. August 2022 wurden die Ortbrandmeister der Feuerwehr Holtebüttel um 05:00 Uhr zu einem Ast auf Straße gerufen
Am späten Vormittag des 05.08.22, wurden die die Ortsfeuerwehren Daverden und Langwedel zu einem Brandeinsatz…
Am Donnerstag, den 04.08.2022 waren die Ortsfeuerwehren Cluvenhagen, Holtebüttel, Langwedel und Völkersen gefordert. Eine Sturmschneise hat an mehreren Orten für umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer und abgebrochenes Totholz in den Baumkronen gesorgt.
Am Samstagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Daverden zu einer Personenrettung alarmiert. Eine motorisch beeinträchtigte Person geriet…
Am Samstag, den 16.07.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Langwedel zu einem gemeldeten PKW-Brand alarmiert. Auf der…
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden die Feuerweheren Holtebüttel und Völkersen zu einem…
Am Samstag, den 09.07.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Langwedel zu einem gemeldeten PKW-Brand alarmiert. Aufgrund der…
Am Sonntagnachmittag, den 03.07.2022 wurden die Ortsfeuerwehren Daverden undLangwedel zu einem Flächenbrand alarmiert. Vor Ort…
Am 30.06.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Langwedel zu einem Verkehrsunfall auf der Großen Straße in Langwedel…
Die Ortsfeuerwehr Langwedel wurde am 26.06.2022 wegen eines gemeldeten PKW-Unfall auf der Autobahn 27 in…
Auf dem Betriebsgelände einer im Flecken ansässigen Firma, brach während routinemäßigen Schweißarbeiten ein Kleinbrand aus….
Die Ortsfeuerwehr Langwedel wurde am 22.06.2022 um 23:01 Uhr wegen eines gemeldeten PKW Brandes auf…
Am Freitag, dem 03.06.22, um 10:40 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren aus Daverden und Langwedel zusammen…
Am 30.05.22 um 01.58 wurden die Ortsfeuerwehren Daverden und Langwedel zu einem Kellerbrand in einem…
Die Ortsfeuerwehr Etelsen wurde am Montagmorgen zu einem Einsatz auf die Steinberger Landstraße gerufen. Dort…
Am Donnerstagabend wurden die Ortsfeuerwehren Cluvenhagen, Etelsen, Holtebüttel und Daverden aufgrund eines Unwetters zu insgesamt…
Am Montag, um kurz vor 18:00 Uhr, meldete sich ein Passant, der kein Handy dabei hatte beim Jugendwart der JF Holtebüttel-Völkersen die grade ihren Übungsdienst abhielt und berichtete, dass es in einem nahegelegenen Waldstück brennen solle. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Holtebüttel, Langwedel und Völkersen zu der Örtlichkeit alarmiert.
Am 06.05.22, um 18:47 Uhr wurde die die Ortsfeuerwehr Daverden zum sog. Mitfahrerparkplatz an der…
Am frühen Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Cluvenhagen und Etelsen zu einer Rauchentwicklung in einem Waldstück…
In der Nacht von Samstag auf Sonntag um 0.15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Daverden und…
Am Ostersonntag, um 15:32 wurden die Ortsfeuerwehren aus Cluvenhagen, Daverden und Langwedel alarmiert: Im Terrassenbereich…
Am 29.03.2022, um 17:47 wurden die Ortsfeuerwehren Daverden und Langwedel zu einer Türöffnung alarmiert.
Am frühen Nachmittag des 20.03.22, wurde die Feuerwehr aus Daverden alarmiert, weil im Verlauf der…
Am Samstag, dem 19.03.22 um 2:41 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr aus Daverden alarmiert.Ein Anwohner eines…
Am Samstagvormittag, dem 26.02.22 wurde die Ortsfeuerwehr Daverden zu einem Einfamilienhaus in Daverden alarmiert. Der…
Am Freitag, den 25.02.22 um 13.54 wurden die Ortsfeuerwehr Langwedel und Daverden zu zwei vollgelaufenen Kellern in der Bürgermeister-Lange-Straße und Am Mühlenbach alarmiert. Aufgrund eines defektes an einer Pumpe am Pumpwerk kam es zu einem Rückstau. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte größerer Schaden abgewendet werden.
Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Montagnachmittag für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst in Haberloh. Nach ersten Angaben war ein mit fünf Personen besetzter VW-Bus auf der Haberloher Dorfstraße in Richtung Völkersen mit einem Bagger kollidiert, der am Straßenrand Baumfällarbeiten durchführte.
Das Sturmtief des Wochenendes bescherte uns am frühen Samstagnachmittag den vierten Einsatz: An einem Waldweg…
Am 19.02.22 bemerkten die Anwohner der Straße „Auf dem Branden“ in Daverden, dass das nächtliche…
Gegen 2 Uhr morgens wurden die Etelser Kameraden erneut zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Hierbei…
Gegen 00:38 wurde die Ortsfeuerwehr Etelsen erneut zu einem Sturmschaden alarmiert. Hierbei handelte es sich…
In der Sturmnacht vom 18. auf den 19.02.22 wurden wir zweimal mit wenigen Minuten Abstand…
Auch die Ortschaft Holtebüttel ist nicht von Einsätzen durch die beiden Stürme „Zeynep“ und „Ylenia“…
Gegen 20:07 wurden die Etelser Kameraden erneut zu einem Sturmschaden alarmiert. Dabei handelte es sich…
Gegen 16:44 wurde die Ortsfeuerwehr Etelsen zu einem umgestürzten Baum in die Hagener Straße alarmiert….
Bedingt durch den anhaltenden Sturm drohte heute ein ca. 20 m hoher Nadelbaum auf einem Grundstück umzustürzen. Durch die Gefahr des bereits gespaltenen Stammes wurde die Ortsfeuerwehr Baden dazu alarmiert, um den Baum mithilfe des Greifzuges zu Fall bringen zu können.
Ein durch das Sturmtief Ylenia in Mitleidenschaft gezogener Baum drohte am Nachmittag des 17.02.22 auf die Straße „Am Holze“ in Daverden zu stürzen. Die Feuerwehr Daverden wurden deshalb gegen 15.10 Uhr alarmiert. Mittels Kettensäge konnte die Gefahrensituation bald entschärft werden.
Am Sonntagmittag rückte die Ortsfeuerwehr Langwedel zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn 27 in Fahrtrichtung Bremen aus. Laut Meldung der Leitstelle sollte ein Mercedes in Brand stehen. Schon auf Sicht konnten die Einsatzkräfte eine schwarze Rauchsäule über der Autobahn erkennen. Bei Eintreffen stand der PKW dann in Vollbrand. Mit zwei Trupps unter Atemschutz wurden die Flammen zunächst mit Wasser niedergeschlagen, anschließend wurde der PKW mit Schaum geflutet. Die A27 war während der Löscharbeiten für rund 2 Stunden voll gesperrt. Verletzt wurde niemand.
Am 23. Januar wurden die Ortsfeuerwehren Völkersen und Holtebüttel zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Am 06.01.22 um 5:22 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Langwedel und Holtebüttel auf die A27 in Richtung Hannover alarmiert.
Auf der Anfahrt wurde die ersten Einsatzfahrzeuge aus Langwedel durch eine schlecht gebildete Rettungsgasse behindert. Einsatzkräfte mussten aussteigen und Auto- und LKW-Fahrer teilweise darauf hinweisen, an die Seite zu fahren, trotz Martinshorn und Blaulicht. Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang nochmals auf die enorme Wichtigkeit zur Bildung einer Rettungsgasse hin.