Die letzten Alarmierungen:

DatumEinsatzmeldungEinsatzartEinsatzortNummer
 
Datum: 20.11.2023 18:09
Einsatzmeldung: Technische Hilfeleistung: Nach Starkregen drohen Überflutungen
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Langwedel, Hollenstraße
Nummer: 2023039
20.11.2023 18:09Technische Hilfeleistung: Nach Starkregen drohen ÜberflutungenTechnische HilfeleistungLangwedel, Hollenstraße2023039
Datum: 20.11.2023 06:43
Einsatzmeldung: Auslösung Brandmeldeanlage
Einsatzart: Brandbekämpfung
Einsatzort: Langwedel, Große Straße
Nummer: 2023038
20.11.2023 06:43Auslösung BrandmeldeanlageBrandbekämpfungLangwedel, Große Straße2023038
Datum: 13.11.2023 12:54
Einsatzmeldung: Technische Hilfeleistung: Unterstützung Rettungsdienst
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Daverden, Im Sande
Nummer: 2023037
13.11.2023 12:54Technische Hilfeleistung: Unterstützung RettungsdienstTechnische HilfeleistungDaverden, Im Sande2023037
Datum: 29.10.2023 01:34
Einsatzmeldung: Brennt Zugmaschine in Cluvenhagen
Einsatzart: Brandbekämpfung
Einsatzort: Verdener Straße
Nummer: 2023036
29.10.2023 01:34Brennt Zugmaschine in CluvenhagenBrandbekämpfungVerdener Straße2023036
Datum: 22.10.2023 18:12
Einsatzmeldung: Starke Rauchentwicklung durch Kachelofen
Einsatzart: Brandbekämpfung
Einsatzort: Daverden, Am Köbens
Nummer: 2023035
22.10.2023 18:12Starke Rauchentwicklung durch KachelofenBrandbekämpfungDaverden, Am Köbens2023035
Datum: 24.09.2023 19:23
Einsatzmeldung: Türöffnung in Etelsen
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Etelsen
Nummer: 2023034
24.09.2023 19:23Türöffnung in EtelsenTechnische HilfeleistungEtelsen2023034
Datum: 22.09.2023 11:35
Einsatzmeldung: Gartenhütte brennt in Daverden
Einsatzart: Brandbekämpfung
Einsatzort: Daverden, Tilsiter Weg
Nummer: 2023033
22.09.2023 11:35Gartenhütte brennt in DaverdenBrandbekämpfungDaverden, Tilsiter Weg2023033
Datum: 12.09.2023 16:17
Einsatzmeldung: BMA Landmaschinen Schröder
Einsatzart: Brandbekämpfung
Einsatzort: Völkersen, Völkerser Landstraße
Nummer: 2023032
12.09.2023 16:17BMA Landmaschinen SchröderBrandbekämpfungVölkersen, Völkerser Landstraße2023032
Datum: 11.09.2023 18:18
Einsatzmeldung: Auslösung Brandmeldeanlage
Einsatzart: Brandbekämpfung
Einsatzort: Langwedel, Spiridonweg
Nummer: 2023031
11.09.2023 18:18Auslösung BrandmeldeanlageBrandbekämpfungLangwedel, Spiridonweg2023031
Datum: 19.08.2023 17:01
Einsatzmeldung: Brennende Rundballenpresse
Einsatzart: Brandbekämpfung
Einsatzort: Völkersen, Im Neuen Felde
Nummer: 2023030
19.08.2023 17:01Brennende RundballenpresseBrandbekämpfungVölkersen, Im Neuen Felde2023030

Aktuelle Berichte und erwähnenswerte Einsätze:

Technische Hilfeleistung: Nach Starkregen drohen Überflutungen

Durch den anhaltenden Starkregen drohten Überflutungen auf der Hollenstraße und Wassereintritt in anliegende Wohngebäude.

[Weiter lesen]

Auslösung Brandmeldeanlage

Im „Seniorenquartier Alte Druckerei“ in Langwedel hat die Brandmeldeanlage ausgelöst.

[Weiter lesen]

Technische Hilfeleistung: Unterstützung Rettungsdienst

Wir wurden angefordet, um den Rettungsdienst bei einer Patientenversorgung zu unterstützen.

[Weiter lesen]

Starke Rauchentwicklung durch Kachelofen

Am Sonntagabend, des 22.10.23 wurden die Ortsfeuerwehren aus Daverden und Langwedel zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand in Daverden gerufen.Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass die starke Rauchentwicklung durch die Inbetriebnahme eines Kachelofens stammte. Noch während der Anfahrt kam für die Kameraden aus Langwedel bereits das Stichwort zum Umkehren.Wir informierten den zuständigen Schornsteinfeger, der den einwandfreien Zustand des Kaminzugs feststellte.Nach einer ausreichenden Belüftung des Wohngebäudes mit unseren Druckbelüfter, übergaben wir die Einsatzstelle an den Hausbewohner.

[Weiter lesen]

Gartenhütte brennt in Daverden

Am Freitagmittag wurden die OWF Daverden und Langwedel zu einem Brandeinsatz in Daverden alarmiert. Im Tilsiter Weg brannte ein Gartenhäuschen aus Holz. Wir löschten das Feuer, räumten das verbrannte Inventar heraus und untersuchten abschließend das ausgebrannte Häuschen auf verbliebene Glutnester.

[Weiter lesen]

Vogelkästen bereit für nächste Brutzeit

Am 01. September trafen sich Mitglieder der Jugendfeuerwehr Holtebüttel-Völkersen um Nistkästen wieder auf vordermann zu Bringen. Im Januar 2017 hatte die Jugendfeuerwehr Holtebüttel 30 Vogel-Behausungen, Drei Eulen- und Drei Fledermaus-Nistkisten in der Holtebüttler Feldmark im Rahmen einer Umwelt-Aktion aufgehängt. Nun war es mal wieder Zeit diese zu kontrolieren und in Stand zu setzen.

[Weiter lesen]

Seifenkistenrennen der Gemeinde-Jugendfeuerwehr Langwedel

Bald heißt es wieder auf die Plätze, fertig, los. Dann jagen die Seifenkisten der Kinder- und Jugendfeuerwehren den Hang hinunter. Das bekannte Seifenkistenrennen der Gemeinde-Jugendfeuerwehr Langwedel geht in die nächste Runde. Die Spannung und Freude auf die Veranstaltung sind spürbar, berichtet Tobias Fischer. In diesem Jahr gibt es eine kleine Änderung. Im letzten Jahr hatte sich gezeigt, dass die Strecke an der Birkenallee an der Belastungsgrenze war. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, auf…

[Weiter lesen]

Auslösung Brandmeldeanlage

Die unsachgemäße Benutzung eines Küchengerätes führte zu einer Rauchentwicklung, die dann die Brandmeldeanlage auslöste. Die Mitarbeiter der Einrichtung konnten selbständig weiteren Schaden verhindern. Wir erkundeten die Lage vor Ort; es mussten keine praktischen Tätigkeiten vorgenommen werden.

[Weiter lesen]

Spiele ohne Grenzen in Langwedel

Am Sonntag, den 20.08.2023, ist es endlich so weit. Auf dem Gelände der Oberschule in Langwedel finden die Spiele ohne Grenzen der Kreis Kinder- und Jugendfeuerwehr Verden statt. Beginn der Veranstaltung ist ab 10 Uhr. Viele verschiedene Spiele erwarten die Teilnehmer an diesem Tag. Neben den Geschicklichkeitsspielen und Wasserspielen steht natürlich auch der Teamgedanke bei den Spielen im Vordergrund, so Tobias Fischer, stellv. Gemeinde-Jugendfeuerwehrwart Langwedel. Tolle Spielideen gab es im Vorfeld genug, so Jonas Lindhorst,…

[Weiter lesen]

Gemeldeter LKW Brand BAB 27

Während der Anfahrt Einsatzabbruch durch Leitstelle, ohne Tätigkeit wieder eingerückt.

[Weiter lesen]

Fehlalarm: Auslösung Brandmeldeanlage

In einem Seniorenheim in Langwedel löste die Brandmeldeanlage fälschlicherweise aus.

[Weiter lesen]

Radlader brennt

Auf dem Betriebsgelände einer ansässigen Firma in der Daverdener Feldstraße geriet ein Radlader in Brand. Wir löschten das Fahrzeug mittels Schaums ab und kontrollierten es noch eine Weile mit einer Wärmebildkamera. Nachdem wir sicher gehen konnten, dass der Brand gelöscht war, übergaben wir die Einsatzstelle der Unteren Wasserbehörde zur Sichtung.

[Weiter lesen]

In Zeiten des Klimawandels kommt es vermehrt zu Flächen- oder Vegetationsbränden. Die Wetterveränderungen zeigen in den letzten Jahren folgende Wahrnehmungen. Erhöhte Windgeschwindigkeiten bei höherer Temperatur trocknen Pflanzen und Böden schneller aus. Bei Bränden führen stärkere Winde unter anderem zu mehr Funkenflug. Durch eine Unaufmerksamkeit, eine weggeworfene Zigarette oder einen Funken kann es zu diesen Bränden kommen, die sich dann rasch ausbreiten können und erhebliche Dimensionen einnehmen. Diese Brände sind in den meisten Fällen berechenbar. Aber was…

[Weiter lesen]

Technische Hilfeleistung – Person nach Sturz eingeklemmt

Durch einen Sturz in der eigenen Wohnung klemmte anschließend der Kopf einer männlichen Person so unglücklich zwischen einem Türrahmen und einem Heizkörper, dass er sich nicht aus eigener Kraft befreien konnte. Die Ehepartnerin des Mannes alarmierte daraufhin folgerichtig die Feuerwehr. Wir beseitigten einen Teil vom Türrahmen und konnten die Person somit aus seiner misslichen Lage befreien. Anschließend übernahmen die ebenfalls alarmierten Kräfte vom Rettungsdienst die Weiterversorgung der gestürzten Person.

[Weiter lesen]

Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall in Daverden

Ein Kleintransporter befuhr die Feldstraße in Daverden und wollte links abbiegen in die Straße Leinenkamp. Dabei übersah der Fahrer einen entgegenkommenden PKW. Somit kam es zu einem Zusammenstoß. Bei Ankunft der Rettungskräfte hatte sich die Beifahrerin des PKW schon selbst befreit. Dem Fahrer gelang es sich auf den Beifahrersitz zu bewegen. Er wurde dann gemeinsam von DRK und Feuerwehr über ein sog. Spineboard gerettet. Ein weiterer Mitfahrer, der ursprünglich im Fahrzeugfond saß, konnte auf dem…

[Weiter lesen]

Unterstützung Rettungsdienst

Beim gestrigen Dienst kam es zu einer Alarmierung der Ortsfeuerwehr Etelsen.  Über Funk wurden die Kameraden zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.  Per Telefon wurde eine Person bereits zur Herz Lungen Wiederbelebung angeleitet, welche wir bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts übernommen haben. Außerdem kam unser AED (Automatisierter externer Defibrillator) zum Einsatz.  Durch die schnelle Unterstützung unsererseits konnte wichtige Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrückt werden.  Im Anschluss wurde der Patient per Rettungshubschrauber in eine nahegelegene…

[Weiter lesen]

Buntes Rahmenprogramm am Gemeindefeuerwehrtag

Am letzten Samstag war es mal wieder so weit. Nach drei Jahren Pause trafen sich alle Ortsfeuerwehren der Gemeinde Langwedel auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Holtebüttel zu ihrem traditionellen Gemeindefeuerwehrtag, der unter der Leitung der Ortsfeuerwehr Holtebüttel bis ins Detail vorbereitet war. Bei herrlichem Wetter konnten sich die zahlreichen Besucher von den erstklassigen Leistungen derWettkampfteilnehmer überzeugen. Vor allem der Kinderwettbewerb, Jugendwettbewerb und die spektakulären Eimerfestspiele begeisterten die Zuschauer. Gerade die zusammengestellte Gruppe aus den Gemeindebrandmeistern,…

[Weiter lesen]

06. Mai: Vorstellung und Übergabe von Großfahrzeugen

Anschießend lädt die Feuerwehr zu einem gemütlichen Tagesausklang ein.

[Weiter lesen]

Brandschutzerziehung der Etelser Grundschule

Die Grundschule Etelsen war in dieser Woche das erste Mal seit 3 Jahren, bedingt durch Corona, wieder zu einer Brandschutzerziehung am Etelser Feuerwehrhaus.  Am vergangenen Montag besuchten die 3ten Klassen der Etelser Grundschule die Feuerwehr Etelsen.  Der Brandschutzerzieher Marco Sandforth zeigte den Grundschülern, mit Unterstützung vom Jugendfeuerwehrwart Tobias Prin, die Aufgaben und Gerätschaften der Ortsfeuerwehr Etelsen. Gleichzeitig wurden die Grundschüler auch über mögliche Gefahren aufgeklärt und es wurden noch die wichtigsten Dinge bei einem Brandfall…

[Weiter lesen]

Schwerer Verkehrsunfall auf der A27

Am Dienstagmorgen, den 04.04.23 wurden die Ortsfeuerwehren Langwedel und Daverden auf die Autobahn 27 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Die Alarmierung seitens der Leitstelle besagte:  Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Vor Ort fanden die alarmierten Kräfte einen Transporter mit eingedrückter Beifahrerseite vor. Vorausgegangen war ein Auffahrunfall auf den Auflieger eines LKWs. Der eingeklemmte Beifahrer war ansprechbar und wurde bis zum Eintreffen des Notarztes von den Einsatzkräften der Feuerwehr betreut. Der Fahrer des Transporters konnte sich aus…

[Weiter lesen]

Technische Hilfeleistung – Ölspur!

Zu einer technischen Hilfeleistung, in die Feldstraße in Daverden, wurde die Ortsfeuerwehr Daverden am 29.03.23, um 11.50 Uhr alarmiert.Eine ca.400 m lange Ölspur beschäftigte die Einsatzkräfte.Ursache dafür war das Austreten von Hydrauliköl an einem Baufahrzeug, nach einem technischen Defekt.

[Weiter lesen]

Erheblicher Sachschaden nach Brand in Fachgeschäft für Tapeten und Bodenbeläge

Am frühen Samstagmorgen bemerkten Anwohner dichte Rauchschwaden aus einem Wohn- und Geschäftsgebäude an der Großen Straße in Langwedel. Unverzüglich machten sie den Bewohner auf den Brand aufmerksam, so dass sich dieser noch selbstständig ins Freie retten konnte und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus verbracht werden musste.Die zeitgleich alarmierte Feuerwehr fand ein dicht verrauchtes Gebäude vor, ein Feuerschein war nicht sichtbar. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Daverden, Holtebüttel, Langwedel und Völkersen ging parallel unter…

[Weiter lesen]

Feuer im Fotostudio

Die Feuerwehren aus Holtebüttel und Völkersen wurden am Dienstag um 19:42 Uhr zu einem Brand in einem Fotostudio nach Völkersen gerufen. In der ehemaligen Tischlerei hat der Eigentümer des Fotostudios den Brand bemerkt und einen Löschversuch mit einem Feuerlöscher unternommen. Als die ersten Kräfte eintrafen, war das komplette Gebäude stark verqualmt und drei Personen hatten sich bereits ins Freie begeben. Es waren keine weiteren Personen mehr im Gebäude. Der Erste Trupp ging unter Atemschutz in…

[Weiter lesen]

Schwerer Verkehrsunfall auf der A27

Am Samstagabend, den 18.03.2023 wurde die Ortsfeuerwehr Langwedel auf die A27 in Richtung Hannover alarmiert. Nach erster Meldung der Leitstelle Verden war es zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person gekommen. Bereits auf Anfahrt kam zum Glück die Rückmeldung, dass die Person aus dem Fahrzeug befreit wurde. An dieser Stelle ein großer Dank an die Ersthelfer, welche die Person aus dem Fahrzeug befreiten und diese erst versorgten. Die Person kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die…

[Weiter lesen]