Die letzten Alarmierungen:
Datum | Einsatzmeldung | Einsatzart | Einsatzort | Nummer | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 25.03.2023 02:39 Einsatzmeldung: Erheblicher Sachschaden nach Brand in Fachgeschäft für Tapeten und Bodenbeläge Einsatzart: Brandbekämpfung Einsatzort: Langwedel, Große Straße Nummer: 2023014 | 25.03.2023 02:39 | Erheblicher Sachschaden nach Brand in Fachgeschäft für Tapeten und Bodenbeläge | Brandbekämpfung | Langwedel, Große Straße | 2023014 | ||||||
Datum: 21.03.2023 19:42 Einsatzmeldung: Feuer im Fotostudio Einsatzart: Brandbekämpfung Einsatzort: Völkersen, Lustiger Strump Nummer: 2023013 | 21.03.2023 19:42 | Feuer im Fotostudio | Brandbekämpfung | Völkersen, Lustiger Strump | 2023013 | ||||||
Datum: 18.03.2023 19:39 Einsatzmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der A27 Einsatzart: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Autobahn 27/ Richtung Hannover Nummer: 2023012 | 18.03.2023 19:39 | Schwerer Verkehrsunfall auf der A27 | Technische Hilfeleistung | Autobahn 27/ Richtung Hannover | 2023012 | ||||||
Datum: 15.03.2023 15:02 Einsatzmeldung: Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall Einsatzart: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Daverden, Grasdorfer Straße Nummer: 2023011 | 15.03.2023 15:02 | Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall | Technische Hilfeleistung | Daverden, Grasdorfer Straße | 2023011 | ||||||
Datum: 01.03.2023 22:32 Einsatzmeldung: Heißgelaufene Bremse löst Einsatz aus Einsatzart: Brandbekämpfung Einsatzort: BAB 27, Fahrtrichtung Hannover Nummer: 2023010 | 01.03.2023 22:32 | Heißgelaufene Bremse löst Einsatz aus | Brandbekämpfung | BAB 27, Fahrtrichtung Hannover | 2023010 | ||||||
Datum: 13.02.2023 06:50 Einsatzmeldung: Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall in Daverden Einsatzart: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Daverden, Grasdorfer Straße Nummer: 2023009 | 13.02.2023 06:50 | Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall in Daverden | Technische Hilfeleistung | Daverden, Grasdorfer Straße | 2023009 | ||||||
Datum: 12.02.2023 13:20 Einsatzmeldung: Technische Hilfeleistung der etwas anderen Art Einsatzart: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Langwedel, Birkenallee Nummer: 2023008 | 12.02.2023 13:20 | Technische Hilfeleistung der etwas anderen Art | Technische Hilfeleistung | Langwedel, Birkenallee | 2023008 | ||||||
Datum: 08.02.2023 17:15 Einsatzmeldung: Mülleimerbrand am Bahnhof Einsatzart: Brandbekämpfung Einsatzort: Bahnhof Langwedel Nummer: 2023007 | 08.02.2023 17:15 | Mülleimerbrand am Bahnhof | Brandbekämpfung | Bahnhof Langwedel | 2023007 | ||||||
Datum: 08.02.2023 15:25 Einsatzmeldung: Vermeintliches Feuer an BAB 27 Einsatzart: Fehlalarm Einsatzort: BAB 27, Fahrtrichtung Bremen Nummer: 2023006 | 08.02.2023 15:25 | Vermeintliches Feuer an BAB 27 | Fehlalarm | BAB 27, Fahrtrichtung Bremen | 2023006 | ||||||
Datum: 01.01.2023 00:03 Einsatzmeldung: Einsatzreiche Silvesternacht bei der Gemeinde-Feuerwehr Langwedel Einsatzart: Brandbekämpfung Einsatzort: Langwedel, Daverden, Völkersen Nummer: 2023001 | 01.01.2023 00:03 | Einsatzreiche Silvesternacht bei der Gemeinde-Feuerwehr Langwedel | Brandbekämpfung | Langwedel, Daverden, Völkersen | 2023001 |
Aktuelle Berichte und erwähnenswerte Einsätze:
Erheblicher Sachschaden nach Brand in Fachgeschäft für Tapeten und Bodenbeläge
Am frühen Samstagmorgen bemerkten Anwohner dichte Rauchschwaden aus einem Wohn- und Geschäftsgebäude an der Großen Straße in Langwedel. Unverzüglich machten sie den Bewohner auf den Brand aufmerksam, so dass sich dieser noch selbstständig ins Freie retten konnte und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus verbracht werden musste.Die zeitgleich alarmierte Feuerwehr fand ein dicht verrauchtes Gebäude vor, ein Feuerschein war nicht sichtbar. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Daverden, Holtebüttel, Langwedel und Völkersen ging parallel unter…
Feuer im Fotostudio
Die Feuerwehren aus Holtebüttel und Völkersen wurden am Dienstag um 19:42 Uhr zu einem Brand in einem Fotostudio nach Völkersen gerufen. In der ehemaligen Tischlerei hat der Eigentümer des Fotostudios den Brand bemerkt und einen Löschversuch mit einem Feuerlöscher unternommen. Als die ersten Kräfte eintrafen, war das komplette Gebäude stark verqualmt und drei Personen hatten sich bereits ins Freie begeben. Es waren keine weiteren Personen mehr im Gebäude. Der Erste Trupp ging unter Atemschutz in…
Schwerer Verkehrsunfall auf der A27
Am Samstagabend, den 18.03.2023 wurde die Ortsfeuerwehr Langwedel auf die A27 in Richtung Hannover alarmiert. Nach erster Meldung der Leitstelle Verden war es zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person gekommen. Bereits auf Anfahrt kam zum Glück die Rückmeldung, dass die Person aus dem Fahrzeug befreit wurde. An dieser Stelle ein großer Dank an die Ersthelfer, welche die Person aus dem Fahrzeug befreiten und diese erst versorgten. Die Person kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die…
Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Auf der Grasdorfer Straße kam es am 15.03.23 zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW geriet auf die Gegenfahrbahn und fuhr gegen einen entgegenkommenden LKW. Nach der Kollision verließ der unverletzte PKW-Fahrer sein Fahrzeug. Der PKW verfügte allerdings über ein automatisches Notrufsystem, dass sich mit der Leitstelle in Verbindung setzte. Da der Disponent keinen Sprachkontakt mit dem Verunfallten aufnehmen konnte, ist er davon ausgegangen, dass er nicht ansprechbar war, und löste Alarm für die Rettungskräfte aus. Die…
Osterfeuer 2023 in Holtebüttel
Auch im Jahr 2023 findet wieder ein Osterfeuer in Holtebüttel statt. Auf einem Feld bei der Freilichtbühne in Holtebüttel nimmt die Jugendfeuerwehr an folgenden Samstagen, Baum- und Strauchschnitt sowie Gehölz an. KEINE BEATBEITETEN HÖZER!! 18. März 25. März 01. April und 08. April immer von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr Am Ostersonntag den 09. April 2023 wird gegen 18:00 Uhr das Feuer entzündet. Die Jugendfeuerwehr wird mit Familien-freundlichen Preisen für…
Osterfeuer in Langwedel
Zu Ostern werden nach alter Tradition wieder zahlreiche Osterfeuer entzündet. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Langwedel veranstaltet am Ostersamstag in der Birkenallee das traditionelle Osterfeuer. Los geht es um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die kleinen Gäste können sich auf Stockbrot freuen. Dazu nimmt die Jugendfeuerwehr Langwedel an fünf Samstagen wieder Holzschnitt an. Samstag, den 11.03.2023 von 9-13 Uhr Samstag, den 18.03.2023 von 9-13 Uhr Samstag, den 25.03.2023 von 9-13 Uhr Samstag, den…
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Langwedel
Am 24.02.234 hat der stellv. Ortsbrandmeister Udo Felke zur Jahreshauptversammlung ins Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Langwedel einladen.Zu den Gästen zählten unter anderem der Ortsbürgermeister Marco Behrmann, Marina Friedrichs als Vertreterin vom Flecken Langwedel, die Mitglieder des Feuerwehrausschusses des Flecken Langwedel, Gemeindebrandmeister Meiko Lindhorst, stellv. Kreisbrandmeister Mario Rosebrock sowie Vertreter befreundeter Feuerwehren.Nach der Begrüßung ließ Felke das letzte Berichtshalbjahr Revue passieren. Auf 24 Einsätze blickt die Ortsfeuerwehr zurück.Die Einsätze der Ortsfeuerwehr gliederten sich wie folgt auf: 8…
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Holtebüttel
Ortsbrandmeister Lars Rohde war schon sehr überrascht das sich die Gesamtheit aller Einsätze auf 26 belief. Zu 11 Brand- und 11 Hilfeleistungseinsätze wurden die Holtebütteler gerufen. Doch auch vier Fehlalarme mussten erledigt werden, auch diese Alarme müssen ernst genommen werden führte er aus, da niemand im Vorfeld weiß was wirklich los ist. Die Stürme und die Dürre haben uns immer wieder mit Einsätzen zu jeder Tages- und Nachtzeit gefordert wurde berichtet
Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall in Daverden
Am Motagmorgen um 6:50 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren aus Daverden, Etelsen und Langwedel zu einer technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine Autofahrerin geriet mit ihrem PKW von der Grasdorfer Straße ab. Das Fahrzeug übeschlug sich anschließend und blieb im Seitenraum liegen. Die Fahrerin des PKW wurde dabei verletzt. Wir sicherten den Brandschutz an der Unfallstelle. Nach Absprache mit den Polizeikräften konnten wir die Einsatzstelle nach einer halben Stunde wieder verlassen.
Technische Hilfeleistung der etwas anderen Art
Am Sonntag, den 12.02.23 wurden die Ortsfeuerwehren Cluvenhagen und Langwedel zur Birkenallee in Langwedel alarmiert. Passanten hatten beim Spazieren gehen eine Katze „miauen hören“ und diese in einem Müllwaggon bei der Verladestation gefunden. Die Ortsfeuerwehr Cluvenhagen erdete die Waggons, sodass an diesen gefahren frei gearbeitet werden konnte. Nach Rücksprache mit dem Landkreis Verden wurde entschieden eine Öffnung in den Container zu schneiden. Jedoch war die Katze so verängstigt, dass diese sich dann in der anderen…
Vermeintliches Feuer an BAB 27
Am Mittwochnachmittag, 08.02.23 wurden die Ortswehren Daverden und Langwedel zu einem Flächenbrand an der BAB 27, Fahrtrichtung Bremen, alarmiert. Dort hätten mehrere aufmerksame Autofahrer ein Feuer auf dem Grünstreifen bemerkt. Die Einsatzkräfte incl. der Autobahnpolizei untersuchten durch vorbeifahren auf mehrere Kilometer den Abschnitt, allerdings ohne einen Brand zu entdecken.
25-Jährige und 40-Jährige Mitgliedschaft in Etelsen – Jahreshauptversammlung der OF Etelsen
Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Etelsen statt, nicht wie sonst außer Haus, sondern dies Mal in der Fahrzeughalle des Etelser Feuerwehrhauses. Gestartet wurde diesmal auch nicht wie gewohnt um 19 Uhr, sondern eine Stunde eher um 18 Uhr. Pünktlich begrüßte der Ortsbrandmeister Torsten Kohlmann die Anwesenden der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr, den stellvertretenden Kreisbrandmeister, den Gemeindebrandmeister, den Gemeindebürgermeister und weitere Gäste aus der Politik. Kohlmann begann die Versammlung traditionell mit seinem Jahresbericht. Dabei…
Weihnachtsfeier der JF Etelsen
Es war schon ein besonderer Dienst, zu dem sich die Jugendfeuerwehr Etelsen am 21.12.2022 im Feuerwehrhaus Etelsen traf. Neben Weihnachtszauber und Plätzchenduft standen vor allem Freude über die gemeinsame Zeit und ein gutes Miteinander im Raum. Ein guter Jahresabschluss sollte es werden, darauf hoffte der Jugendwart Tobias Prin nach einem eher durchwachsenen Jahr. Sein Stellvertreter Philipp von Husen ergänzte, man habe aufgrund der geltenden Corona Bestimmung erst im April mit den Diensten in Präsenz starten…
Mitgliederversammlung des Etelser Fördervereins
Sich endlich wieder persönlich zu treffen und sich mit den Mitgliedern des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Etelsen austauschen zu können, war etwas, worauf sich alle sehr gefreut hatten, konnte man einvernehmlich aus dem Vorstand vernehmen. Als man sich am 16.12.2022 im Feuerwehrhaus Etelsen zur Mitgliederversammlung traf, standen als wichtigste Punkte die turnusmäßig anstehenden Wahlen und die Neufassung der Satzung auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende Sven Kakies blickt inzwischen auf 25 Jahre Vorstandstätigkeit zurück. Um so erfreulicher…
Knotenbeutel für die JF Etelsen und KF Cluvenhagen-Etelsen
Wie bereits berichtet, hat der Förderverein der Ortsfeuerwehr Etelsen der Einsatzabteilung mit einer PandoraBox einen großen Wunsch erfüllt. Natürlich sollte auch die Jugendabteilung nicht leer ausgehen, teilte der Vorsitzende Sven Kakies mit. Jugendfeuerwehrwart Tobias Prin berichtete, es habe bereits mehrere Dienste gegeben, an denen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Etelsen die Kinderfeuerwehr besucht haben. Einer dieser Dienst sei „Knoten+Stiche / Funken“ gewesen. Seit der Gründung der Kinderfeuerwehr Cluvenhagen-Etelsen im Mai 2022 sind inzwischen über dreißig „FeuerRanger“…
Etelser Förderverein überreicht neues Übungsmaterial
Es ist die Zeit der großen und kleinen Wünsche – und ganz oben auf dem Wunschzettel der Ortsfeuerwehr Etelsen stand in diesem Jahr eine Pandora Box – eine komplette „Übungsbox“ für alle möglichen Szenarien einer Einsatzübung. Mit diesem sehr großen Wunsch kam die Ortsfeuerwehr in diesem Jahr auf den Förderverein zu und am 07.12.2022 war es dann endlich so weit: Einer der bisher größten Wünsche der Etelser konnte erfüllt werden! Nun aber erst einmal der…
Jahresrückblick der Gemeinde-Feuerwehr Langwedel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger des Flecken Langwedels,ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende und wir, die Feuerwehren des Flecken Langwedels, möchten uns für die Zusammenarbeit im Jahr 2022 bedanken.Der Rückblick auf das Jahr lässt viele besondere Momente zurück. Das kommende Jahr wird für die Feuerwehren im Flecken Langwedel wegweisend sein.Man merkt, dass die Intensität und die Häufigkeit dieser Unwetter in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben, so Meiko Lindhorst. Das Jahr 2022 war wieder einmal…
Gemeldeter Gasgeruch
Am 11.12.2022 um 18.56 wurden die Ortsfeuerwehren Daverden, Holtebüttel und Langwedel in das Industriegebiet alarmiert. Ein Anrufer hatte Gasgeruch in seiner Gewerbeeinheit gemeldet. Zur Sicherung des Brandschutzes wurde eine Wasserleitung zum Objekt verlegt. Die Ortsfeuerwehren gingen mit 4 Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vor und verschafften sich Zugang zum Heizungsraum. Die Messung der Luft im Gebäude wurde die Einheit GW-Mess alarmiert. Nach 2 Stunden konnte die Einsatzstelle an den Mieter übergeben werden.
03.12.2022 Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Daverden
Seit zuletzt 2019 konnte die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Daverden endlich mal wieder am turnusmäßig angestammten Termin stattfinden- der erste Samstag im Dezember.So begrüßte der Ortsbrandmeister Stefan Jathe, am 3.Dezember 2022, 21 Mitglieder der Wehr und zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung. Er begann seinen Jahresrückblick mit der Aufzählung der Einsätze. 29-mal wurde die Ortsfeuerwehr Daverden 2022 alarmiert, wobei der größte Anteil, mit 52%, bei den technischen Hilfeleistungen läge. Die durchschnittliche Dienstbeteiligung läge 2022 rund 53,76…
Toller Start der Jugendfeuerwehr Langwedel
Beinahe jeder hat in seiner Kindheit schon einmal davon geträumt und Grisu der Drache hat seinen Vater mit diesem Satz zur Verzweiflung gebracht: „Ich will Feuerwehrmann werden!“. Mit diesem Motto ist die Jugendfeuerwehr Langwedel in eine neue Ära gestartet. Laura Kruse und Thorben Fischer haben die ersten Dienste gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen toll gestaltet.Beim letzten Dienst durfte die Jugendfeuerwehr Langwedel Meiko Lindhorst, Gemeinde-Brandmeister vom Flecken Langwedel und safety@work- Betreiber, begrüßen.Er brachte den Kindern…
Ausgedehnter Zimmerbrand
Gegen 14:30 Uhr am Donnerstag, den 17.11.22, wurden die Ortsfeuerwehren Etelsen, Cluvenhagen und Langwedel zu einem Zimmerbrand auf den Steinberg alarmiert. Die Anwohner des Hauses hatten sich beim Eintreffen der ersten Kräfte bereits selbst aus dem Gebäude gerettet. Das Feuer war in einem Lagerraum des Hauses ausgebrochen und hatte sich durch die Holzdecke bereits weit ausgedehnt. Bedingt durch diese Holzdeckenkonstruktion musste sie demontiert werden, um dort weitere Glutnester zu bekämpfen. Des weiteren musste der Lagerraum…
Schornsteinbrand in Daverden
Am Samstagabend wurden die Ortsfeuerwehren aus Daverden und Langwedel zu einem Schornsteinbrand in den Memeler Weg in Daverden alarmiert. Aufmerksame Nachbarn bemerkten dort einen Funkenflug aus einem Schornstein. Der zuständige Schornsteinfeger wurde dazu gerufen und kehrte den Schornstein wiederholt aus. Wir kontrollierten derweil die anliegenden Innenräume per Wärmebildkamera. Die Feuerwehren weisen aus diesem Grunde noch einmal darauf hin, dass bei einem Schornsteinbrand keine Löschversuche mit Wasser unternommen werden dürfen, da der Schornstein dadurch erheblich beschädigt…
Gemeldeter Zimmerbrand
Die Ortsfeuerwehren Daverden und Langwedel wurden am 29.09.2022 um 20:42 zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert. Im Erdgeschoss von einem Zweifamilienhaus kam es zu einer Rauchentwicklung. Der Bewohner der Erdgeschosswohnung befand sich zu diesem Zeitpunkt noch in der Wohnung. Durch das umsichtige Handeln der Nachbarn konnte die Person aus der Wohnung befreit werden. 2 Atemschutztrupps der Ortsfeuerwehren suchten die Wohnung nach Brandstellen ab. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte und der Nachbarn konnte schlimmeres verhindert werden,…
Rauchentwicklung Garagendach in Etelsen
Am frühen Samstagmittag wurde die Ortsfeuerwehr Etelsen gemeinsam mit den Feuerwehren Cluvenhagen und Langwedel zu einer Rauchentwicklung auf einem Garagendach gerufen. Bei Dachdeckerarbeiten geriet Dämmmaterial in Brand und sorgte für die Rauchentwicklung. Die Dachdecker hatten beim Eintreffen der ersten Kräfte bereits erste Löschmaßnahmen vorgenommen und Teile der Dachhaut geöffnet. Durch das schnelle und professionelle Eingreifen der alarmierten Feuerwehren und der geistesgegenwärtigen Vorarbeit der Dachdecker konnte größerer Schaden an dem Gebäude vermieden werden. Nach ca. 1…