TLF 16/25 Langwedel

Tanklöschfahrzeug TLF 16/25

Das Tanklöschfahrzeug dient zum Transport der Besatzung, einer größeren Menge Löschwasser sowie zur Aufnahme der Beladung. Durch die Art der Beladung und seinem großen Löschwassertank wird das Fahrzeug vornehmlich zur Brandbekämpfung eingesetzt.

Als Besonderheit ist hier zu erwähnen, dass die Besatzung aus maximal 8 Feuerwehrangehörigen, statt der nach Norm 6 Feuerwehrangehörigen, besteht.

Die im Heck eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe leistet eine maximale Förderleistung von 1600 l bei einem Ausgangsdruck von 8 bar pro Minute. Durch spezielle Halterungen in der Mannschaftskabine besteht die Möglichkeit das sich während der Anfahrt zur Einsatzstelle bereits zwei Feuerwehrangehörige mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten ausrüsten und so an der Einsatzstelle sofort die Brandbekämpfung aufnehmen können.

Die nach Norm geforderte Beladung wird unter anderem durch einen Stromerzeuger mit einer Leistung von 8kVa, einem Lichtmast zur Ausleuchtung von Einsatzstellen, einem Hydroschild, einem tragbaren Wasserwerfer sowie einem Belüftungsgerät ergänzt.

Technische Daten:

Fahrgestell: Mercedes Benz 1124 AF
Motor: OM 366 LA, Reihen-6-Zylinder Dieselmotor
Motorleistung: 177 kW bei 2.600 1/min
Drehmoment: 840 Nm bei 1.250 – 1.500 1/min
Hubraum: 5.958 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 88 km/h
Zulässiges Gesamtgewicht: 12.000 kg
Leergewicht: 7.690 kg
Achslast vorn / hinten: 4.400 / 7.800 kg
Länge: 7.100 mm
Breite: 2.500 mm
Höhe: 3.100 mm
Aufbau: Schlingmann GmbH & Co. KG Dissen a. T. W., wurde 1999 gefertigt
Lackierung: RAL 3000
Erstzulassung: 13.05.1992 des Fahrgestells

Ausstattung u.a.:

Feuerlöschkreiselpumpe Rosenbauer FP 16/8 (1.600 l/min bei 8 bar)
Schnellangriff 30m Druckschlauch mit Hohlstrahlrohr
Löschwassertank 2.400 Liter
manueller Lichtmast 2x 1000 Watt
Dachkasten
Beladung u.a.:

4 Atemschutzgeräte, davon 2 im Mannschaftsraum
2 Reserveflaschen
Atemschutznotfalltasche
Waldbrandkorb
Löschrucksack
2 Schlauchtragekörbe C
Kettensäge
Rettungssäge
Rettungsring
2 Sicherungsleinen
2 Tauchpumpen
Schaumstrahlrohr S4
Zumischer Z4
6 Schaummittelkanister je 20 Liter
Stromerzeuger
Tempest Hochleistungslüfter
Alter Funkkennung: Florian Verden 50/10

Vielen Dank an Oliver Boas für die Erstellung der Bilder:

FF Langwedel, TLF 16-25, MB LN 1124 AF - Schlingmann,VER-TL 63, vore geschlossen
FF Langwedel, TLF 16-25, MB LN 1124 AF  - Schlingmann,VER-TL 63, vore offen
FF Langwedel, TLF 16-25, MB LN 1124 AF  - Schlingmann,VER-TL 63, hili offen
Bezeichnung:TLF 16 / 25Fahrgestell:Mercedes Benz
Funkrufname:Florian Verden 14-23-5Baujahr:1999
Hersteller:SchlingmannGewicht:11,8 t
Besatzung:1 + 7PS / KW:245 / 180