Am 15.03.2011 wurde in der Gemeinde Langwedel die erste Kinderfeuerwehr gegründet. Die Kinderfeuerwehr, hat zurzeit ca. 20 Mitglieder, die das 10. Lebensjahr noch nicht erreicht haben. Unter der Leitung von Annika Marschall und Annette Herold treffen sich die angehenden Brandschützer aus Völkersen und Holtebüttel jeden zweiten Dienstag von 16.00 bis 17.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Völkersen. Hier lernen die Kinder unter anderem etwas über die Brandschutzerziehung und über Grundlagen des Feuerwehralltages. Aber auch Spiel und Spaß kommen bei der Kinderfeuerwehr nicht zu kurz. So wurden zum Beispiel zur Adventszeit Knusperhäuschen gebastelt. Im Herbst liefen die Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen durch Völkersen. Und auch eine Übernachtung im Feuerwehrhaus in Völkersen hat stattgefunden. Im Zuge der Brandschutzerziehung besuchten die Kinder die Berufsfeuerwehr in Bremen. Außerdem bekam die Kinderfeuerwehr besuch vom ASN und von der Polizei. Wenn auch Ihr Kind Interesse an der Gemeinschaft, an Spiel und Spaß und an Grundlagen des Brandschutzes hat, ist es in Völkersen immer herzlich willkommen. Bei Fragen zum Thema Kinderfeuerwehr können Sie sich jederzeit an Annika Marschall oder an Annette Herold wenden
Den Aktuellen Dienstplan der Kinderfeuerwehr Holtebüttel / Völkersen findet ihr hier: Dienstplan Kinderfeuerwehr Holtebüttel Völkersen
___________________________________________________________________________________________________________________ Tag der offenen Tür der Kinderfeuerwehr und Fahrradrally in Völkersen
Am Sonntag lud die Ortsfeuerwehr und der Dorfverein Völkersen zur Fahrradrally und zum Tag der offenen Tür der Kinderfeuerwehr ein. Die Fahrradrally ging rund 12 Km quer durch Völkersen und umzu. Es gab einzelne Stationen, die es zu absolvieren galt. Gleichzeitig wurde am Feuerwehrhaus für das Wohlergehen der Besucher gesorgt. Bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und anderen Softgetränken wurde gemütlich beieinander gesessen. Zur Belustigung der Kinder gab es eine Hüpfburg und der ASN war mit einem RTW vor Ort. Das absolute Highlight war eine Fettbrandexplosion. Desweiteren waren alle Kinder sehr über die Löschsimulation mit der Kübelspritze an den Brandhäusern erfreut. Alles in allem war es ein sehr erfolgreicher Tag mit viel Spaß und Spannung für Groß und Klein.