
Die Stützpunktfeuerwehr Langwedel verwendet zur Zeit die folgenden Fahrzeuge:
Einsatzleitwagen 1 – Aufgabe: Taktische Führungsunterstützung: Funk, Kommunikation, Lagekarten

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug – Aufgabe: Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung („Schere+Spreizer“)

Tanklöschfahrzeug – Aufgabe: Brandbekämpfung und Wassertransport

GW-L1 (Eigenaufbau FF Verden) – Aufgabe: Gefahrgutabwehr, Wasserentnahme aus offenen Gewässern

DEKON P – Aufgabe: Katastrophenschutz: Dekontamination von Einsatzkräften und Trinkwassertransport
