Umgebauter Van brennt auf der A27 – Fahrzeughalter unverletzt

Datum: 18. November 2025 um 06:22 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Einsatzart: Brandbekämpfung 
Einsatzort: Autobahn 27/ Richtung Hannover
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Autobahnpolizei Langwedel 


Einsatzbericht:

Am Dienstagmorgen um 6:22 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Langwedel zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A27 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Kurz vor der Anschlussstelle Verden-Nord fanden die Einsatzkräfte das Fahrzeug in voller Ausdehnung brennend vor.

Sofort wurde ein Löschangriff unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Mit einem Strahlrohr konnten die Flammen schnell bekämpft und das Fahrzeug gelöscht werden. Die starke Hitze führte dazu, dass das Feuer auf Teile der angrenzenden Böschung übergriff. Dank der derzeit feuchten Witterung konnte sich der Vegetationsbrand jedoch nicht großflächig ausbreiten und wurde rasch unter Kontrolle gebracht.

Der Fahrzeughalter hatte den Van bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen und blieb unverletzt. Besonders positiv war, dass sich keine Gasflasche im Fahrzeug befand, wodurch das Gefahrenpotenzial erheblich reduziert wurde.

Für die Dauer der Löscharbeiten war die Autobahn A27 in Fahrtrichtung Hannover vollständig gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Nachdem der Brand gelöscht und der Van durch ein Abschleppunternehmen geborgen worden war, konnte die Fahrbahn sukzessive wieder freigegeben werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle abschließend mit einer Wärmebildkamera, um verbliebene Glutnester auszuschließen.