Fusion der Jugendfeuerwehren Daverden und Langwedel feierlich besiegelt

Nach sechs Jahren intensiver Zusammenarbeit und Vorbereitung wurde am 10. Oktober die Fusion der Jugendfeuerwehren Daverden und Langwedel offiziell vollzogen. Mit der feierlichen Überreichung der Fusionsurkunde legten die Verantwortlichen den Grundstein für eine starke, zukunftsorientierte Jugendfeuerwehr und damit auch für die nachhaltige Entwicklung der Feuerwehren in der Gemeinde Langwedel.

In seiner Ansprache betonte Ortsbrandmeister Dr. Thorben Helmers, wie besonders dieser Moment für alle Beteiligten sei. Nach sechs Jahren intensiver Arbeit sei nun der Zeitpunkt gekommen, um das Geleistete sichtbar zu machen. Dr. Helmers sagte: Das ist ein bunt gemischtes Feuerwehrhaus – Kinder, Eltern, alle Generationen der Feuerwehr sind dabei. Nach dieser langen Zeit ist das heute ein besonderer und bewegender Moment. Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt, aber mit dieser Fusion haben wir ein solides Fundament gelegt.

Auch Jonas Lindhorst, Gemeindejugendfeuerwehrwart des Fleckens Langwedel, überbrachte Glückwünsche und ein Gastgeschenk. Er hob hervor, dass die Jugendlichen mit ihrem Engagement eindrucksvoll zeigen, wie erfolgreiche Zusammenarbeit funktionieren kann.

Gemeindebrandmeister Meiko Lindhorst betonte den Wert der gemeinsamen Geschichte und die Bedeutung der Fusion für die kommenden Jahrzehnte:
Diese Fusion besteht aus Tradition und sie schafft eine Basis für die nächsten Jahrzehnte.

Frank Peter Adam, Leiter des Ordnungsamtes der Gemeinde Langwedel, lobte die Initiative der Jugendlichen:
Ihr seid dem Feuerwehrbedarfsplan ein Stück weit voraus. Ihr gestaltet die Feuerwehren neu und stärkt ihre Leistungsfähigkeit, dass ist gelebte Zukunftsgestaltung.

Auch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung nahmen an der Veranstaltung teil. Ortsbürgermeister Adam aus Daverden sprach in seiner Rede von einem starken Zeichen der Jugendfeuerwehren:
Ihr seid ein Vorbild für den Erwachsenenbereich.

Mit der symbolischen Überreichung der Fusionsurkunde wurde der offizielle Startschuss für die neue Jugendfeuerwehr Daverden-Langwedel gegeben. Die Anwesenden sprachen von einer spannenden Zeit, die nun beginne, und von einem wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Feuerwehren der Gemeinde Langwedel.

Die Veranstaltung fand ihren emotionalen Abschluss in einer feierlichen Stunde im Feuerwehrhaus Langwedel. Dort richtete Dr. Thorben Helmers noch einmal persönliche Worte an die Jugendlichen:

Was vor 50 Jahren historisch begann, beginnt nun von Neuem.
Was getrennt war, wächst zusammen. Aus der Tradition entsteht Perspektive.
Zwei Orte. Ein Ziel. Die Zukunft.
Denn ihr seid die Zukunft. Und die Zukunft liegt in euren Händen.

Mit diesen Worten wurde die neue Jugendfeuerwehr Daverden-Langwedel symbolisch in eine gemeinsame Zukunft entlassen, als starkes Zeichen für Zusammenhalt, Engagement und gelebte Feuerwehrtradition.

Newsletter der Gemeindefeuerwehr

Sie (sind Pressevertreter und) möchten über die Arbeit der Gemeindefeuerwehr Langwedel schnellstmöglich informiert werden?
Dann füllen Sie bitte kurz das folgende Formular aus, bitte vergessen Sie nicht, die für Sie relevanten Listen auszuwählen. Der Newsletter wird nur bei Bedarf von unseren Pressesprechern versendet, wir schicken keine regelmäßigen Benachrichtigungen.

Liste(n) auswählen: